Mietpreise für 3-Rad-Elektrostapler
Tragkraft / Hubhöhe | 1 Tag | 1 Woche | 1 Monat | Min. 2 Monate |
---|---|---|---|---|
1500 kg / 4700 mm | CHF 125.- / Tag | CHF 500.- / Woche | CHF 1700.- / Monat | CHF 1445.- / Monat |
1800 kg / 4700 mm | CHF 140.- / Tag | CHF 560.- / Woche | CHF 1900.- / Monat | CHF 1615.- / Monat |
2000 kg / 4700 mm | CHF 155.- / Tag | CHF 620.- / Woche | CHF 2100.- / Monat | CHF 1785.- / Monat |
Ladepauschale für Elektrostapler | Vollladung pro Elektrostapler |
---|---|
Vollladung, Elektrostapler bis 5 t | CHF 20.00 / Maschine |
Zusatzkosten | Pro Elektrostapler |
Sicherheitsprüfung & Aufbereitung | CHF 20.00 / Auftrag |
Versicherung für Stapler von 1,2 t bis 3,5 t | CHF 5.00 / Tag |
Hotline Mietstapler 0840 40 10 10
Bemerkungen
- Unsere Geräte dürfen nur von geschulten Personen bedient werden, welche auch im Besitze der jeweiligen Prüfung sind
- Zubehör wird nicht einzeln vermietet
- Je nach Zubehör ist eine andere Ausbildung resp. Prüfung notwendig
Konditionen (Kurzinformationen)
Die Mietpreise:
- Verstehen sich exkl. MwSt.
- Gelten pro Werktag, ohne Samstag und Sonntag
Ausgeschlossen von den Mietpreisen sind:
- Kosten für Transport
- Betriebsstoffe
- Reifenersatz und Reparaturen die durch unsachgemässe Bedienung der Geräte verursacht wurde
Jetzt Kontakt für 3-Rad-Elektrostapler zum Mieten aufnehmen
Ihre Ansprechpersonen

Dominique Urech
Kantone: BE, SO

Hanspeter Muri

Kevin Nietlispach

Max Ruprecht

Elias Schoder

Juan-David Martinez

Christian Morerod
Kantone: FR, VD, VS (franz.)

Jan Voirol
Häufige Fragen
Die Staplerbatterie sollte jeweils direkt nach dem Ladevorgang, also im warmen Zustand, mit Wasser befüllt werden. Wird das Wasser in kaltem Zustand eingefüllt, besteht die Gefahr einer Überfüllung, da sich der Inhalt der Batterie im Betrieb erwärmt und ausdehnt.
Das Anschliessen und Befüllen der Aquamatic-Batterie geht schnell und einfach von der Hand. Ein grosser Vorteil ist zudem, dass die Aquamatic-Batterie in jeder Batteriezelle einen Schwimmer besitzt. Dieser verhindert ein Überfüllen der Batterie. Sobald alle Batteriezellen aufgefüllt sind, wird die Wasserzufuhr automatisch gestoppt.
-
Bleisäure-Batterie ist günstig in der Anschaffung und im Austausch.
-
Durch das hohe Gewicht der Batterie dienen diese gleichzeitig als Gegengewicht.
- Fast wartungsfrei
- Schnellladungen ermöglichen eine hohe Verfügbarkeit
- Eine hohe Sicherheit
- Eine lange Lebensdauer
Man kennt bei den Elektrostaplern zwei Batterietypen, die Lithium-Ionen- und die Bleisäure-Batterie.
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Die Lebensdauer eines Elektrogabelstaplers hängt stark von der Art der Nutzung, dem Batterietyp und der Pflege und Wartung der Batterie ab.
- Die Batterie sollte niemals unter 20 Prozent entladen werden. Tiefenentladungen verkürzen die Lebensdauer der Batterie.
- Wasserstand sollte regelmässig überprüft werden. Mindestens aber einmal in der Woche.
- Das Auffüllen des Wassers sollte jeweils direkt nach dem Laden erfolgen.
- Achten Sie beim Auffüllen des Wassers auf die Entstehung weisser Kristalle an der Batterie (Sulfat) und kontaktieren Sie den Servicetechniker falls diese auftreten.
Ein 3-Rad Stapler ist besonders wendig und eignet sich daher für den Einsatz in beengten Räumen. Es ist jedoch zu beachten, dass die 3-Rad Stapler eine geringere Tragkraft haben.