Jetzt mieten

Gabelstapler thermisch ab 5.5t

zu günstigen Konditionen

Mietpreise für Gabelstapler thermisch ab 5.5t

 

Tragkraft / Hubhöhe 1 Tag 1 Woche 1 Monat Min. 2 Monate
5500 kg / 6000 mm CHF 215.- / Tag CHF 860.- / Woche CHF 3200.- / Monat CHF 2750.- / Monat
7000 kg / 5000 mm CHF 350.- / Tag CHF 1300.- / Woche CHF 4200.- / Monat CHF 3570.- / Monat
9000 kg / 4500 mm CHF 410.- / Tag CHF 1600.- / Woche CHF 5000.- / Monat CHF 4250.- / Monat
10000 kg / 4500 mm CHF 410.- / Tag CHF 1600.- / Woche CHF 5000.- / Monat CHF 4250.- / Monat
12000 kg / 4500 mm CHF 600.- / Tag CHF 1800.- / Woche CHF 6400.- / Monat CHF 5440.- / Monat
16000 kg / 4500 mm CHF 950.- / Tag CHF 2700.- / Woche CHF 7900.- / Monat CHF 6715.- / Monat
Zusatzkosten Pro Maschine
Sicherheitsprüfung & Aufbereitung CHF 20.00 / Auftrag
Versicherung für Stapler von 4 t bis 8 t CHF 15.00 / Tag
Versicherung für Stapler von 9 t bis 12 t CHF 20.00 / Tag
Versicherung für Stapler mit 16 t CHF 25.00 / Tag

 

Hotline Mietstapler 0840 40 10 10

Bemerkungen

  • Unsere Geräte dürfen nur von geschulten Personen bedient werden, welche auch im Besitze der jeweiligen Prüfung sind
  • Zubehör wird nicht einzeln vermietet
  • Je nach Zubehör ist eine andere Ausbildung resp. Prüfung notwendig

Konditionen (Kurzinformationen)

Die Mietpreise:

  • Verstehen sich exkl. MwSt.
  • Gelten pro Werktag, ohne Samstag und Sonntag

Ausgeschlossen von den Mietpreisen sind:

  • Kosten für Transport
  • Betriebsstoffe
  • Reifenersatz und Reparaturen die durch unsachgemässe Bedienung der Geräte verursacht wurde

Jetzt Kontakt für Gabelstapler thermisch ab 5.5t zum Mieten aufnehmen

Adresse

Ihre Ansprechpersonen

Dominique Urech

Leiter Mietabteilung
Kantone: BE, SO

Max Ruprecht

Standortleiter Lyss, Miete

Juan-David Martinez

Miete Eclépens

Christian Morerod

Standortleiter Eclépens,
Kantone: FR, VD, VS (franz.)

Häufige Fragen

Kann der Dieselstapler auch in Innenbereichen betrieben werden?

Der Betrieb in geschlossenen Räumen ist unter bestimmten Bedingungen mit einem Motor der Stufe V möglich. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Mit welchem Kraftstoff werden Dieselstapler betankt?

Es ist kein spezieller Kraftstoff notwendig. Verwenden Sie den Standard-Diesel welcher an jeder Tankstelle erhältlich ist.

Was bedeutet Stage V bei den Dieselstaplern?

Stage V bezieht sich auf die neueste Generation von Dieselmotoren. Sie entsprechen den höchsten Vorschriften der EU und können gar bedingt in Hallen verwendet werden.

Was ist ein Dieselstapler genau?

Dieser Gabelstapler wird mit einem Dieselmotor angetrieben.

Was sind die Vorteile eines Dieselstaplers?
  • Er ist ideal für den Einsatz im Freien.
  • Dieselstapler bewältigen unebenes Gelände mit Leichtigkeit.
  • Dieselstapler sind schmutz-, wasser- und witterungsbeständig.
  • Die Hubgeschwindigkeit und die Fahrgeschwindigkeit.
  • Dank schneller Betankung sind die Standzeiten kurz.
Welche Vorteile bietet ein Dieselstapler gegenüber einem herkömmlichen Stapler?
  • Die Ideale Lösung für Einsätze im Freien
  • Halt auf unwegsamem Gelände
  • Widerstandsfähig gegen Schmutz, Wasser und Wind
  • Hohe Hub- und Fahrgeschwindigkeit
  • Motor hat lange Lebensdauer
  • Wartungsaufwand ist geringer
  • Geringe Ausfallzeiten dank schnellem Betanken
Wie hoch sind die Betriebskosten bei einem Dieselstapler?

Die Kosten für den Betrieb lassen sich nicht pauschal benennen. Die Kosten sind individuell aufgrund der benötigten Menge an Treibstoff, Wartung sowie Inspektion.

Wo finden Dieselstapler ihre Verwendung?

Dieselstapler bestechen mit ihrem besonders leistungsstarken Betrieb und sind vor allem für den Einsatz im Aussenbereich bei unwegsamem Gelände geeignet.